info@fdp-fuerth.de

#HennemannPacktAn: Mein eintägiges Betriebspraktikum auf dem Kuhweidhof

Die Freien Demokraten für Fürth Stadt und Land

#HennemannPacktAn: Mein eintägiges Betriebspraktikum auf dem Kuhweidhof

Sonntag war ein Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde. Während viele Menschen beim CSD in Nürnberg feierten, tauchte ich in eine ganz andere Welt ein – die Welt der Landwirtschaft. Mein Ziel war der Kuhweidhof, ein idyllischer Milchbetrieb, der weit mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Früher Morgen auf dem Bauernhof

Der Wecker klingelte um 5:30 Uhr und ich machte mich auf den Weg zum Kuhweidhof. Schon bei meiner Ankunft wurde mir klar, dass dieser Tag anders sein würde als jeder andere. Gummistiefel mit Stahlkappen wurden mein neuer Begleiter – bequem und funktional, wie sich herausstellte. Um 6:30 Uhr begann der Arbeitstag, und ich war gespannt darauf, was mich erwarten würde.

Eine Welt des Lernens

Bis zum Abend habe ich Seite an Seite mit den fleißigen Menschen des Kuhweidhofs gearbeitet und dabei eine erstaunliche Menge gelernt. Die Landwirtschaft ist mehr als nur das Pflügen von Feldern und das Melken von Kühen. Sie ist ein komplexes Netzwerk, geprägt von modernster Technologie und jahrhundertealtem Handwerk. Dazu kommen konkrete Fragen auf dem Land: Verstärkt sich das Stadt-Land-Gefälle in der Infrastruktur? Wie entwickelt sich die Gesundheitsversorgung? Wie steht es um die Energieversorgung?

Herausforderungen und Grenzen

Doch es war nicht alles nur ein idyllisches Landleben. Die körperliche Anstrengung der Landwirtschaft wurde mir spätestens klar, als ich bei der Aufdeckung von Flachsilos mithelfen musste – ein Abenteuer für Menschen mit Höhenangst! Das Tragen von schweren Silosäcken brachte mich an meine körperlichen Grenzen und das Einstreuen mitten unter trächtigen Kühen war eine Aufgabe, die mir Respekt vor der Verantwortung der Landwirte einflößte.

Kühe, klug und neugierig, zeigten sich von einer Seite, die ich nie zuvor gesehen hatte. Ihre Sturheit brachte mich zum Schmunzeln, und ihre Begeisterung für Bürstenmassagen war einfach herrlich.

Ein Perspektivwechsel

Der Kuhweidhof ist ein lebendiges Beispiel für die Herausforderungen und Chancen, mit denen die Landwirtschaft heute konfrontiert ist. In Zeiten widriger politischer Umstände setzen sich Menschen wie die Familie Bogendörfer täglich für den Erhalt und die Fortentwicklung unserer Landwirtschaft ein.

Mein Tag auf dem Kuhweidhof brachte mich zum nachzudenken, wie wir die Landwirtschaft politisch unterstützen können. Abschließend möchte ich mich bei der Familie Bogendörfer und insbesondere Annika bedanken, die mir die Möglichkeit gegeben haben, diesen unvergesslichen Tag zu verbringen. Ihr Engagement und eure Leidenschaft für die Landwirtschaft sind bewundernswert, und ich ziehe meinen Hut vor euch!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert