info@fdp-fuerth.de

Autor: FDP Fuerth

Die Freien Demokraten für Fürth Stadt und Land

19.01.2023, Bürgergespräch in NEA zum nachhören

Am 19.02.2023 ludt die FDP Neustadt Aisch zum Bürgergespräch. Mit dabei waren Martin Hagen, MdL Bayern, Gülden Hennemann, Politikwissenschaftlerin sowie Eser Polat, Landtagskandidat der FDP Nürnberg. Durch den Abend führte Johannes Lösch. Hier finden Sie die Wortbeiträge der drei Referenten zum nachhören. Vortrag Eser Polat Januar 2023 in Neustadt Aisch Vortrag Gülden Hennemann Januar 2023…
Weiterlesen

Liberaler Abend Januar 2023

Zum Jahresauftakt gab Stephan Eichmann den anwensenden Mitgliedern der FDP Fürth Einblick in aktuelle Themen des Fürther Stadtrats. Zudem stellte sich unser neues Mitglied vor.

Termininfo: am 29. Januar Neujahrsempfang in Stein mit Marin Hagen

Am 29. Januar 2023 findet der Neujahrsempfang der FDP Fürth in Stein bei Nürnberg statt. Einlass ist ab 10:30Uhr, Beginn ist um 11:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche, Kirchplatz 8, 90547 Stein. Neben Martin Hagen werden auch unsere Kandidaten für den Landtag und den Bezirkstag sprechen. Nach dem offiziellem Ende um 13:00Uhr freuen wir…
Weiterlesen

Digitalisierung Gesundheitswesen: Spetzlwirtschaft beim Konnektorentausch in Arztpraxen?

Die Firma gematik GmbH ist involviert am Konnektorentausch bei Hausärzten. Diese Maßnahme kostet pro Praxis mehrere tausend Euro. Der Austausch der Geräte ist laut Fachwelt vermeidbar. IT-Experten zeigen Alternativen auf. Diese Experten werden jedoch nicht gehört. Interessant sind zugleich daran beteiligte Personen. Denn diese Personen tauchen ebenso bei fragwürdigen Immobiliengeschäften in der Politik auf. Bei…
Weiterlesen

Katja Hessel und Gülden Hennemann sprechen zu Demokratie in Krisen

Am 07. Oktober 2022 trafen sich im Nürnberger Haus Eckstein Katja Hessel und Gülden Hennemann zur Podiumsdiskussion mit dem Thema: Krieg in Europa – Demokratie und die Krisen. Ca 50 Zuhörer nahmen an dem frischen Vortrag und der anschließenden Diskussion teil. Eine Veranstaltung der Friedrich Naumann Stiftung.

Kandidaten der FDP Fürth zur Landtagswahl Bayern 2023

Gülden Hennemann tritt für die FDP im Stimmkreis Fürth als Direktkandidatin bei der Landtagswahl 2023 an. Sie ist Politikwissenschaftlerin und mit dem Thema Extremismusbekämpfung vertraut. Zugleich wurde Felix Bartsch nominiert für das Direktmandat Bezirksrat für Mittelfranken. Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung. Den ausführlichen Bericht finden Sie in den fürther nachrichten (link). Ergänzung: Sie können Frau Hennemann…
Weiterlesen

Sebastian Körber bei FDP Fürth

Sebastian Körber im Gespräch mit Jungen Liberalen und FDP Fürth

Am 04. Juli 2022 zu Gast in Fürth war der Forchheimer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Bauausschusses Sebastian Körber. Im Rahmen der programmatischen Reihe #rethinkyourcity der Jungen Liberalen Fürth-Ansbach sowie Mittelfranken diskutierten zahlreiche Teilnehmer das Thema Städtebau der Zukunft und gingen insbesondere auf Brennpunkte in Fürth und Umgebung ein. Dazu gehörten bspw. der Umgang mit PKW-Verkehr…
Weiterlesen

Pressemitteilung anlässlich 150 Jahren Vizinalbahn zwischen Siegelsdorf und Langenzenn

Der gesamte Vorstand der FDP Fürth freut sich außerordentlich über die 150-jährige Existenz der Bahnline zwischen Siegelsdorf und Langenzenn. Die Strecke wurde vor 150 Jahren durch die anliegenden Gemeinden in Eigenleistung finanziert, daher der Name Vizinalbahn.

Stephan Eichmann meint: Fürther Stadtspitze verschläft Zeitenwende bei Energieversorgung.

„Ich bin enttäuscht, dass die ‚Solar-Stadt‘ Fürth bislang scheinbar für 2022 und 2023 keine neuen Solaranlagen auf ihren eigenen Dächern plant. Das jedenfalls ist die Antwort, die ich auf eine Anfrage beim Oberbürgermeister erhalten habe.“ Mehr dazu auf der externen Seite von FDP-Stadtrat Stephan Eichmann (link extern).

Zuhörtisch FDP Fürth in Roßtal bei Montagsspaziergang

Erster Zuhörtisch bei Montags-Spaziergang durch FDP-Mitglied LK Fürth

Roßtal: Am 10.01.2021 eröffnete ein Mitglied der FDP Fürth den ersten Zuhörtisch auf einem Montags-Spaziergang. Nach anfänglichen Zweifeln kam es zu zahlreichen Gesprächen zwischen den Spaziergängern und final sogar mit Polizeikräften.